von links: Frau Tessmer, Frau Kallmeyer, Frau Gurak, Dr.med. L. Peters
Herzlich Willkommen in ihrer Hausarztpraxis !
Ab sofort auch bei uns möglich: Die Zweite Boosterimpfung nach 3 Monaten Abstand zur ersten Boosterimpfung für alle über 70 Jahren; alle mit einer Immunschwäche (HIV, Rheuma, chronische Erkankungen mit verminderten Immunstatus)
Coronaimpfung / Boosterimpfung:
Sie möchten schnell und einfach eine Impfung gegen Corona bekommen? Dann kommen Sie in unser Impfzentrum in die Eichendorffstraße 15 in Peine. Gerne auch spontan wenn Sie keine Möglichkeit zur Onlinebuchung haben.
Wir bieten Erst- / Zweitimpfungen sowieso die Boosterimpfung an.
Öffnungszeiten:
vom 11.05. – 25.05.22 immer Mittwochs von 16-18 Uhr
Zur Zeit sind die Impfstoffe von Biontech und Moderna ausreichend vorhanden.
Für einen reibungslosen Ablauf bitte folgende Punkte beachten:
Für wen:
- Personen, die eine Grundimmunisierung wünschen (Erst-/Zweitimpfung)
- Boosterimpfung (3.Impfung) jeder Person ab 12.Jahren / Zeitpunkt: 3 Monate nach Zweitimpfung.
- Personen, die mit Johnson&Johnson vor mehr als 4 Wochen geimpft wurden
- Personen nach Erkrankung vor mehr als 4 Wochen.
Wer:
- Sie müssen kein Patient von unserer Praxis sein.
- Wohnort egal (Deutschland)
Impfstoff:
- mRNA-Impfstoff (Biontech/ Moderna)
Wann:
- siehe Onlinebuchung
Wo:
- Eichendorffstraße 15, neben der Eulen Apotheke in Peine
Mitbringen:
- Impfausweis
- Krankenkassenkarte & Personalausweis
- Impfaufklärung & Einwilligungserklärung (s.u.) ausdrucken & unterschrieben mitbringen (Aufklärungsbögen sonst im Impfzentrum vorrätig)
- Maske / FFP2 Maske
Parken:
Bitte zu Fuß kommen, um die Parksituation zu entlasten! Bitte nach der Impfaktion schnell wieder wegfahren! Sonst parken im nördlichen Mödesser Weg, Weidenweg, um den Impfort herum
Kleidung:
Zeigen Sie uns schnell ihre „warme“ Schulter zum Impfen
Termine:
nur online buchbar, bitte unsere Praxishauptnummer nicht anrufen!!!
Unter folgenden Link: https://de.doctena.de/behandler/Covid_19_Leistungen-973146#16763
Impfaufklärungsboge:Anamnesebogen_und_Einwilligungserklärung_mRNA-Impfstoff__Stand__18_11_n
Einwilligungsbogen: Einwilligungserklärung Impfzentrum
Weitere Informationen:
Vornehmlich sollen sich folgende Personen impfen lassen:
- Personen ab 60 Jahren
- Bewohner & Betreuer in Einrichtungen der Pflege für alte Menschen
- Pflegepersonal & andere Tätige mit direktem Kontakt zu Pflegenden im ambulanten, teil- oder vollstationären Einrichtungen
- Personal in medizinischen Einrichtungen mit direktem Patientenkontakt
- Personen mit Immundefizienz
- Personen, die mit dem Impfstoff mit Johnson & Johnson geimpft wurden
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten
- Benötigen Sie ein Rezept oder eine Überweisung: bestellen sie diese bitte – nur – unter folgender Telefonnummer an: 05171-988 90 90
- Bei einem Infekt oder Fragen zu Corona rufen Sie bitte – nur – unter folgender Telefonnummer an: 01520-14 20 641 (besetzt von 8-12 Uhr)
- Bei allen weiteren Anliegen rufen Sie folgende Telefonnummer an: 05171 6009
- Terminvergabe siehe Online Termine (links)- Onlineterminbuchung nur ohne Infekt möglich.
Eintritt in die Praxis nur mit FFP2-Maske!
Nach einem Wartezelt vor der Praxis empfängt sie einzeln eine Mitarbeiterin in unserer Schleuse. Hier erfolgt eine kurze Befragung zu Ihrem Anliegen, ggfs. die kurze Ausgabe von Rezepten / Formularen –, oder der Einlass in die Praxis nach Händedesinfektion.
Bleiben Sie gesund und auf Abstand!
Ihr Praxisteam
Informationen zur Praxis:
Wir sind eine große internistische und allgemeinmedizinische Praxis mit zusätzlichem Schwerpunkt im kardiologischem Bereich ( Fr. Kallmeyer) , sowie in der Rettungsmedizin ( Dr.Peters) .
Die apparative Ausstattung beinhaltet:
- zwei Ultraschallgeräte zur Sonographie der Bauchorgane, der Schildrüse, des Herzen und der Gefäße
- EKG , Belastungs-EKG , Langzeit-EKG , sowie Langzeitblutdruckmessungen
- Lungenfunktionen mit Lungenwiderstandsmessungen
- Labor und Akutlabor ( Urin, Mikroskopie, Herzinfarkt-/Lungenembolie und Herzschwäche)
Weiterhin bieten wir aktuell Schulungskurse für Diabetiker Typ II an.
Wir arbeiten mit allen Facharztpraxen sowie Krankenhäusern in Peine und Umgebung eng zusammen.
Unter dem Punkt Patientenformulare können Sie sich die Bögen für die Check-up- Untersuchung, reisemedizinische Beratung, urologische Beschwerden und auch Patientenneuaufnahme herunterladen. Hiermit können Sie sich in Ruhe auf den Arztbesuch vorbereiten und verkürzen ihre Wartezeiten in der Praxis.
Überweisungen zu den Fachärzten sind notwendig. Nur so bekommt Ihr Hausarzt die Informationen über die Untersuchungsergebnisse mitgeteilt, die in Ihren Behandlungsplan einfließen!!! Ohne Informationen können wir sie nicht fundiert beraten.
Bei uns erfahren Sie:
- Freundlichkeit
- Zeit für den Patienten
- Fachkompetenz
- zügige und sorgfältige Diagnostik
- verständliche Erklärung des Behandlungsplanes
- individuelle Problemlösung
- Gesprächsbereitschaft
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.