Herzlich Willkommen in Ihrer Hausarztpraxis!

Aktuelle Informationen:

Bei Erkältungssymptomen kommen Sie weiterhin mit einer Maske in die Praxis.

Grippeschutzimpfung / Corona Impfung:

Wer sollte sich gegen Corona impfen lassen (STIKO-Empfehlung)?

  • Personen ab 60 Jahren
  • Personen mit nur 2 Antigenkontakten (z.B. 2 Impfungen, 1 Impfung + Erkrankung, zwei Erkrankungen)
  • Personen mit chronischen Erkrankungen (z.B. KHK, COPD, Asthma, Diabetes, Tumorleiden)
  • Familienangehörige mit engem Kontakt mit Hochrisiko Patienten
  • Bewohner/innen in Einrichtungen der Pflege
  • Medizinisches Personal

-> Auffrischimpfungen sollen vorzugsweise im Herbst erfolgen, wobei ein Abstand von mind. 6 Monaten zur Grundimmunisierung bzw. 12 Monaten zur letzten Auffrischimpfung eingehalten werden soll

Wer sollte sich gegen Influenza impfen lassen?

  • Personen ab 60 Jahren
  • Personen mit chronischen Erkrankungen ( z.Bsp. KHK,COPD,Asthma,Diabetes,Tumorleiden)
  • Bewohner/innen in Einrichtungen der Pflege
  • Schwangere
  • Personen mit umfangreichem Publikumsverkehr
  • Medizinisches Personal

Sie haben folgende Möglichkeiten sich gegen Grippe und/oder Corona impfen zu lassen:

Ohne Termin:

Ab Oktober jeden Montag zwischen 17.30 – 18.30Uhr

Mit Termin:

Sind Sie Patient- oder ein Vertretungspatient aus einer anderen Hausarztpraxis und möchten sich gegen Corona impfen lassen? Dann buchen Sie sich online einen Termin.

Über folgenden Link: https://www.doctena.de/de/behandler/labor_impfen_allgemein_coronaimpfungen-973146#16763

Sollten Sie einen Termin bei uns in der Sprechstunde haben, sprechen Sie uns gerne an dann impfen wir Sie gleich.

Eine Simultanimpfung mit Grippe und Corona ist möglich.

Bitte mitbringen: Impfausweis und Impfbogen                                                           (Wenn möglich bitte zuhause ausdrucken, sonst am Impftag in der Praxis erhältlich)

Impfbogen: Patienteninformation + Fragebogen

Privatpatienten:

Wenn Sie privat versichert sind, bitte ein Rezept über unseren Telefonassistenten bestellen und den Impfstoff am Termin mitbringen. Gern können Sie sich das bestellte Rezept auch an ihre Wunschapotheke schicken lassen.

Rezepte/ Überweisungen:

Unser digitaler Telefonassistent nimmt ihren Rezept-/ Überweisungswunsch rund um die Uhr entgegen. Das Rezept/ die Überweisung ist nach zwei Tagen in der Praxis abholbereit.

NEU: Als Service können wir ihr Folgerezept auch direkt an ihre Wunschapotheke weiterleiten.  Sie sparen sich dadurch den zusätzlichen Weg in die Praxis. Keine Wartezeit!

Ihre Medikamente sind dann nach zwei Tagen in der Apotheke abholbereit.

Termine

Termine können Sie persönlich am Telefon oder Online buchen. Bitte nutzen Sie ausgiebig die Online-Termine; alle freien Termine sind eingestellt. Gehen Sie hierzu zum Punkt: Onlinebuchung.

Vorbereitung auf ihren Termin:

Unter dem Punkt Patientenformulare können Sie sich die Bögen für die Check-up- Untersuchung, reisemedizinische Beratung, urologische Beschwerden und auch Patientenneuaufnahme herunterladen. Hiermit können Sie sich in Ruhe auf den Arztbesuch vorbereiten und verkürzen ihre Wartezeiten in der Praxis

Informationen über die  Praxis:

Wir sind eine große internistische und allgemeinmedizinische Praxis mit zusätzlichem Schwerpunkt im kardiologischem Bereich, sowie in der Rettungsmedizin.

Die apparative Ausstattung beinhaltet:

  • zwei Ultraschallgeräte zur Sonographie der Bauchorgane, der Schildrüse, des Herzen und der Gefäße
  • EKG , Belastungs-EKG , Langzeit-EKG , sowie Langzeitblutdruckmessungen
  • Lungenfunktionen mit Lungenwiderstandsmessungen
  • Labor und Akutlabor in der Praxis ( Urin, Mikroskopie, Herzinfarkt-/Lungenembolie und Herzschwäche)

Wir arbeiten mit allen Facharztpraxen sowie Krankenhäusern in Peine und Umgebung eng zusammen.

Bei uns erfahren Sie:

  • Freundlichkeit
  • Zeit für den Patienten
  • Fachkompetenz
  • zügige und sorgfältige Diagnostik
  • verständliche Erklärung des Behandlungsplanes
  • individuelle Problemlösung
  • Gesprächsbereitschaft

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Ihr Praxisteam